Erneuerbare Energie für und mit Bürgern in der Region
Wir haben die Bürgerenergiegenossenschaft Sösetal im Mai 2024 gegründet, um die dezentrale Erzeugung und Versorgung mit Erneuerbarer Energie in Bürgerhand zu realisieren und den Klimaschutz zu stärken. Unser Ziel ist es, in unserer Region mehr Photovoltaik auf die Dächer zu bringen, die Energiespeicherkapazität zu erhöhen und auch Windenergieprojekte zu unterstützen. Wir wollen dazu beitragen Energieeffizienz in unterschiedlichen Bereichen zu steigern und Energieeinsparungen zu ermöglichen. Unsere Mitglieder sollen in Zukunft von unserem Service, einem kostengünstigen Energiebezug und einer ansprechenden Dividende profitieren.
Seien Sie Teil einer großen Gemeinschaft: Seit 2006 wurden etwa 950 Genossenschaften im Bereich der Erneuerbaren Energien gegründet, die mit ihren über 220.000 Mitgliedern circa 3,4 Milliarden Euro in die lokale Energiewende investiert und etwa acht Terawattstunden sauberen Strom produziert haben. So wurden bereits etwa drei Millionen Tonnen Treibhausgase im Strombereich vermieden. (Quelle: blog.naturstrom.de)
Zur Zeit hat unsere Bürgerenergiegenossenschaft fast 200 Mitglieder, für die Unterstützung der notwendigen Erneuerung unserer Energieversorgung sind neue Mitglieder sehr willkommen.
Erfolgreiche Gründungsveranstaltung
Am Freitag, den 3. Mai 2024, fand in der Stadthalle Osterode die erfolgreiche Gründungsveranstaltung der
statt.
179 interessierte Bürgerinnen und Bürger besuchten die Infoveranstaltung, die nach der Gründungsversammlung mit Wahl des Aufsichtsrat und der anschließenden Ernennung des Vorstand abgehalten wurde.
Bereits bei dieser Gründungsveranstaltung konnte eine Vielzahl von Mitgliedern gewonnen werden.
Vorstand und Aufsichtsrat
von links:
Vorstand: Karl Armbrecht, Michael Hanke, Almut Mackensen
Aufsichtsrat: Jan-Christoph Ernst, Jens Augat, Jörg Hublitz, Andrea Mantz i.V. für Harald Mantz, Bianca Köster, Ingo Eppenstein, Iris Seeber